familiengeflecht.de - In Verbindung mit mir selbst und meiner Familie
  • Start
  • Meine Angebote
    • Webinar “Hilfe! Mein Kind hört nicht auf mich!”
    • Coachingbuchen
    • Schimpffrei. Eltern. Sein. – Der 6 wöchige Onlinekurs
    • Konflikte. In Verbindung. Lösen.
    • Deine GRATIS InspirationsMails
    • Dein GRATIS Toolkit (Alternativen zu Schimpfen und Strafen)
    • Deine Gratis Checkliste (Friedvolle Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen)
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Start
Meine Angebote
    Webinar "Hilfe! Mein Kind hört nicht auf mich!"
    Coachingbuchen
    Schimpffrei. Eltern. Sein. - Der 6 wöchige Onlinekurs
    Konflikte. In Verbindung. Lösen.
    Deine GRATIS InspirationsMails
    Dein GRATIS Toolkit (Alternativen zu Schimpfen und Strafen)
    Deine Gratis Checkliste (Friedvolle Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen)
Blog
Über mich
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
  • Start
  • Meine Angebote
    • Webinar “Hilfe! Mein Kind hört nicht auf mich!”
    • Coachingbuchen
    • Schimpffrei. Eltern. Sein. – Der 6 wöchige Onlinekurs
    • Konflikte. In Verbindung. Lösen.
    • Deine GRATIS InspirationsMails
    • Dein GRATIS Toolkit (Alternativen zu Schimpfen und Strafen)
    • Deine Gratis Checkliste (Friedvolle Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen)
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
familiengeflecht.de - In Verbindung mit mir selbst und meiner Familie
Unerzogen in Institutionen (Kiga und Schule)

Was Schulpflicht und Zwangsehe gemeinsam haben

1 Kommentar
Ich habe ein Problem.

Also gelinde gesagt bin ich entsetzt. Und zwar über die Schulpflicht.

Seit nun mehr 100 Jahren existiert die allgemeine Schulpflicht in Deutschland. 1919 wurde sie innerhalb der Weimarer Verfassung staatlich festgeschrieben. Bis zu diesem Zeitpunkt war es Sache des Mannes innerhalb der Familie für die Bildung der Kinder zu sorgen. Das wurde grundsätzlich nicht kontrolliert. Dies führte zu einer sozialen Ungleichheit. Kinder reicher Familie bekamen Hauslehrer zur Seite gestellt oder wurden in Privatschulen geschickt. Kinder armer Familien erhielten keine Bildung.

Bis heute wird es vielfach als Überzeugung angesehen, dass der Staat als »Vormund« von Kindern aus nicht unterrichtsfähigen Familien dienen muss. Sprich es wird als Kindeswohlgefährdung angesehen, wenn dem Schulzwang nicht nachgekommen wird. Und der Staat legitimiert auf diese Weise, dass er Gewalt anwendet, um Kindern der Schule wenn nötig auch gegen ihren Willen zuzuführen.

In „Das Unterrichtswesen des preußischen Staates“ von 1855 heißt es hierzu indes „Der Staat tritt also lediglich als Obervormünder der Recht- und Schutzlosen abwehrend ein, um dem Kinde die Möglichkeit zu verschaffen, sich wenigstens die zur Entwickelung der Geisteskräfte und zum Fortkommen im Leben unentbehrlichste Bildung zu erwerben. Der eigene Wille des Kindes könnte, wäre es bestimmungsfähig, vernünftigerweise kein anderer sein; diesen ergänzt der Staat.“ (Mohl 1885)

(mehr …)
Mai 11, 2019
Written by: Verena
Unerzogen in Institutionen (Kiga und Schule)

Warum digitale Medien für mich nicht das personifizierte Böse sind – und wir unseren Umgang damit Überdenken sollten

Keine Kommentare

1. Die Warnung vor Handy-Zombies

In der HNA ist vor nicht allzu langer Zeit ein Zeitungsausschnitt erschienen ala »So wird dein Kind kein Handy-Zombie«. Dieser Artikel hängt an der Schule, an der ich arbeite aus. Jeden Tag laufe ich an diesem Zeitungsausschnitt vorbei. Und jedes Mal rolle ich innerlich die Augen. Allein die Überschrift suggeriert, dass Menschen zu „Handy Zombies« mutieren können. Kleine wie große Menschen, das sein nun mal dahin gestellt. Bei kleinen Menschen ist es aber leichter offen, klar und eindeutig zu verurteilen. Das gesellschaftliche Entsetzen ist riesig, das Ausmaß der verhängnisvollen Folgen durch Handys kaum auszudenken. Es ist schlicht und ergreifend eine Katastrophe.

Gut.

(mehr …)
Mai 10, 2019
Written by: Verena
Unerzogen in Institutionen (Kiga und Schule)

Warum du sofort aufhören solltest, dich für die Zeugnisnoten deines Kindes zu interessieren

Keine Kommentare
Vielfach gehörte Sätze von Kollegen und ja – auch Eltern:

Der kann sich auch einfach mal zusammen reißen und vernünftig im Unterricht mitmachen und seine Leistung erbringen.

Ich habe ihr schon zigmal gesagt, dass sie sich auf den Hosenboden setzen muss.

Sie muss sich jetzt verdammt noch mal anstrengen, sonst wird das nichts.

(mehr …)
Mai 2, 2019
Written by: Verena
Older Posts »

NEWSLETTER

Mit deinem Eintrag bekommst du etwa wöchentlich unsere E-Mail-Tipps mit Inspirationen und ab und an Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Active Campaign, USA verarbeitet. Wenn du möchtest, kannst du mich anschreiben, dann erhälst du die 7 Inspirationen auch ohne deine Eintragung in den Newsletter. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge

Aber eigentlich war meine Kindheit ja ganz toll…

Aber eigentlich war meine Kindheit ja ganz toll…

8. Juli 2020
„Geht’s eigentlich noch? DAS ist jetzt aber ein Wunsch und kein Bedürfnis“

„Geht’s eigentlich noch? DAS ist jetzt aber ein Wunsch und kein Bedürfnis“

1. Juli 2020
Hilfe! Mein Kind ist anstrengend!

Hilfe! Mein Kind ist anstrengend!

29. März 2020
Warum es egal ist, ob du von Strafen oder Konsequenzen sprichst….

Warum es egal ist, ob du von Strafen oder Konsequenzen sprichst….

23. März 2020
Wie du dein Kind während der Coronakrise begleiten und stärken kannst

Wie du dein Kind während der Coronakrise begleiten und stärken kannst

19. März 2020

Kategorien

  • Unerzogen in Institutionen (Kiga und Schule)
  • Die "Anderen" und ich
  • Raum zu Sein
  • Unerzogen in der Theorie
  • Unerzogen in der Praxis

Archive

  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018

© 2019 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Zarja was made with love by Premiumcoding