Ich träume von einer Welt, in der große Menschen bereit sind die volle Verantwortung für kleine Menschen zu übernehmen. In der es gelingt, dass große Menschen kleinen achtsam, in Augenhöhe und in tiefem Respekt begegnen. Eine Welt, in der große Menschen anfangen sich mit sich selbst auseinander zu setzen, ihre eigenen Themen ansehen und dadurch wieder in eine liebevolle und achtsame Verbindung mit sich selbst gelangen, die so viele von uns im Laufe ihrer Kindheit verloren haben. Wenn wir anfangen uns selbst und kleinen Menschen wieder vertrauen zu lernen, öffnet das Türen für gelingende, friedvolle und wundervolle zwischenmenschliche Beziehungen.
Genau das setzt für mich voraus, dass ich bereit bin mich davon zu lösen menschliches Verhalten unentwegt zu bewerten. Es in erwünschtes oder unerwünschtes Verhalten zu unterteilen und mich voll auf Verhaltensänderung zu fokussieren, wie dies in so vielen gesellschaftlichen Bereichen der Fall ist.
Es setzt voraus, dass ich bereit bin menschliches Verhalten entschlüsseln zu lernen. Und es grundsätzlich als Versuch zu verstehen sich ein bestimmtes Bedürfnis zu erfüllen. Auf diese Weise gelingt es mir mich selbst tief zu verstehen und mit dieser liebevollen und achtsamen Verbindung mit mir selbst in die Verbindung mit Menschen um mich herum zu kommen, die mir so tief am Herzen liegen. Und hierzu gehören insbesondere kleine Menschen – meine Kinder.
An dieser Stelle rücke ich ab von verschiedenen Methoden der Manipulation, um das Verhalten kleiner Menschen so passend zu machen, dass ich es für stimmig erachte. Ich rücke ab davon zu schimpfen, zu drohen, mit Wenn… Dann… Sätzen um mich zu werfen. Vielmehr stelle ich mich vertrauensvoll an die Seite kleiner Menschen und frage mich mit Neugierde und Offenheit: “Wenn DAS gerade das Beste ist, wie mein Kind sich verhalten kann, worum geht es meinem Kind denn dann gerade eigentlich wirklich? Auf was für ein erfüllte bzw. unerfülltes Bedürfnis möchte mein Kind mich aufmerksam machen und wie kann ich mich an die Seite meines Kindes stellen, so dass dieses fühlen kann:
Meine Mama, mein Papa sind in meinem Team. Auf sie kann ich mich zutiefst verlassen.
Oder um es mit den Worten meiner eigenen Tochter auszudrücken:
“Ich will schnell zu meiner Mama. Meine Mama hat immer eine Lösung für mich!”