1. Die Coronapandemie und ihre Auswirkungen
Der Coronavirus grast durch Europa. Und er schneidet derzeit unser soziales Leben massiv ein. Wir alle bekommen das gerade in unserem Alltag massiv zu spüren und hierzu gehören insbesondere auch Kinder und Jugendliche. Mit diesem Blogartikel mag ich dir aufzeigen, wie du dein Kind während dieser Krise begleiten kannst, was für Möglichkeiten es gibt, mit ihm in Verbindung zu kommen und worauf du achten solltest. Denn 5 Wochen sind eine lange Zeit für die Familien, die es sich nie bewusst ausgesucht haben, mit ihren Kindern zu Hause zu bleiben. Da glaube ich, dass ich es mitunter leichter habe. Bis vor 6 Wochen waren wir auch so kigafrei und jetzt sind wir es wieder. Mit dem Vorteil, dass sich jetzt auch Online ziemlich viel Sozialleben abspielt und große wie kleine Menschen zum Austausch da sind. Und mit der inneren Annahme der Situation, die ich in mir spüre, nehmen auch meine Kinder zunehmend an was ist. Und genießen das Leben in den eigenen vier Wänden und im Garten. Wie also kannst du dein Kind begleiten, mit ihm gemeinsam ohne Panik diese aktuelle Krise bewältigen und es mit seinen Gefühlen annehmen und stärken?