Boah. Es nervt. Ehrlich.
Können meine Kinder nicht einfach mal friedvoll miteinander umgehen. So wie man das halt macht? Müssen die sich schon wieder an den Haaren ziehen, raufen, das T-Shirt festhalten, geht es nicht auch einfach mal einfach?
Mich haben Geschwisterkonflikte ja echt lange extrem genervt. Wirklich. Ich fand meine ältere Tochter provoziert mich, die Jüngere ist immer das Opfer und überhaupt ständig und immer muss ich eingreifen. Ätzend. Wirklich. Nervig.
Geht dir auch so? Verstehe ich. Absolut.
Ich habe mir die Rama-Familie gewünscht.
Ich habe mir nichts sehnlicher gewünscht, als das meine Kinder ins friedvolle Interagieren miteinander kommen, sie in Verbindung sind und alles schön und idyllisch ist. Die Rama-Familie eben. So war und ist es aber nicht. Ganz und gar nicht. Meine Kinder schubsen und hauen sich. All das. Und ich mitten drin. Ich weiß um meine Verantwortung. Ich weiß, dass es an mir ist, meine Kinder zu begleiten. Ja sie sind noch miniklein. Aber trotzdem…
Und genau an diesem Punkt setzte ich an. Ich glaube heute, dass es extrem schmerzhaft ist sich am außen zu orientieren, dass es uns nicht weiter bringt. Ich glaube, dass wir nicht mit uns in Verbindung sind, wenn wir uns genau das wünschen. Und just in dem Moment wo wir uns friedvolles Miteinander wünschen, dies aber nicht vorhanden ist, kämpfen wir gegen das Hier und Jetzt an. Und das nervt. Das stört. Das ist lästig und das verursacht, dass wir inmitten unserer streitenden Kinder nicht in unserer Mitte sind. Damit gehen wir zum friedvollen FamilienLEBEN einen riesigen Umweg, wir könnten auch die Abkürzung nehmen.