1. Über Selbstbestimmung und Menschenrechte
Das Recht auf Selbstbestimmung ist zentraler Kerngedanke in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. An anderer Stelle habe ich dazu vertiefend geschrieben (lies hier mehr)
Meiner Meinung nach kommen wir an den Punkt an dem wir uns irgendwann fragen müssen, ob es ethisch und moralisch vertretbar ist, wie wir mit Kindern umgehen – vorausgesetzt wir nehmen sie als kleine Menschen wahr. Können wir dann vertreten, Kinder in Bezug auf Medien, Süßigkeiten und andere Dinge zu regulieren? Übernehmen wir Verantwortung, wenn wir uns für Regulation entscheiden, also für Machtgebrauch, der sich IMMER auf die Beziehung zu unseren Kindern auswirkt und Narben hinterlassen wird und stehen dafür ein? In diesem Artikel mag ich gern auf digitale Medien eingehen und warum ich persönlich es für gefährlich halte, sie zu regulieren.