familiengeflecht.de - In Verbindung mit mir selbst und meiner Familie
  • Start
  • Meine Angebote
    • Webinar “Hilfe! Mein Kind hört nicht auf mich!”
    • Coachingbuchen
    • Schimpffrei. Eltern. Sein. – Der 6 wöchige Onlinekurs
    • Konflikte. In Verbindung. Lösen.
    • Deine GRATIS InspirationsMails
    • Dein GRATIS Toolkit (Alternativen zu Schimpfen und Strafen)
    • Deine Gratis Checkliste (Friedvolle Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen)
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Start
Meine Angebote
    Webinar "Hilfe! Mein Kind hört nicht auf mich!"
    Coachingbuchen
    Schimpffrei. Eltern. Sein. - Der 6 wöchige Onlinekurs
    Konflikte. In Verbindung. Lösen.
    Deine GRATIS InspirationsMails
    Dein GRATIS Toolkit (Alternativen zu Schimpfen und Strafen)
    Deine Gratis Checkliste (Friedvolle Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen)
Blog
Über mich
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
  • Start
  • Meine Angebote
    • Webinar “Hilfe! Mein Kind hört nicht auf mich!”
    • Coachingbuchen
    • Schimpffrei. Eltern. Sein. – Der 6 wöchige Onlinekurs
    • Konflikte. In Verbindung. Lösen.
    • Deine GRATIS InspirationsMails
    • Dein GRATIS Toolkit (Alternativen zu Schimpfen und Strafen)
    • Deine Gratis Checkliste (Friedvolle Lösungen für herausfordernde Alltagssituationen)
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
familiengeflecht.de - In Verbindung mit mir selbst und meiner Familie
Unerzogen in der Praxis

Wie wir unsere Kinder in ihrer Wut begleiten können.

1 Kommentar
1. Kleine Menschen – große Emotionen

Ich erzähle mitunter davon. Meine ältere Tochter – jetzt vier – war ein Baby, das viele, viele Stunde am Tag geschrien hat. Sicherlich geschätzt zu Spitzenzeiten bis zu 16 Stunden am Tag. Nach einer turbulenten Babyzeit folgte eine nicht minder herausforderende Kleinkindzeit.

Mein Kind ist ein sehr feinfühliger Mensch, der sein Emotionen sehr nach außen hin zeigt und sie zum Ausdruck bringt. Ich habe also viele, viele Stunden die Wut meiner Tochter begleitet.

Und lange, wirklich lange dachte ich. Okay. Irgendwie überstehe ich das hier. Ich weiß, was ich zu tun hab, ich spule das automatisch ab. Ich spiegel hier mal ein bisschen, benenne dort mal ein bisschen die Gefühle meines Kindes.

Es war wie ein automatisiertes mechanisches Abarbeiten. Was ich bis dato nicht verstand, war wie viel wichtiger meine eigene Haltung zu dem Geschehen ist. Mir war nicht bewusst, wie viel Verbindung es mit mir selbst herausfordert, um die Gefühle meiner Tochter begleiten zu können. Und zwar so, dass es für sie spürbar werden kann, dass ich sie tatsächlich fühle. Im Hier und Jetzt.

Und das ganze ohne pädagogischen Hintergedanken. Also ohne ala, ich mache das, damit mein Kind lernt, besser mit seinen Gefühlen umzugehen. Oder aber, ich mache das jetzt mal, damit mein Kind aufhört zu schreien. Ne. Sondern genau deshalb, weil ich mein Kind beginne zu fühlen. Mein hiesiges und mein inneres Kind. Das genau in diesen Situationen viel Selbstfüsorge benötigt.

Aber von vorn… ich mag zunächst einmal damit beginnen, warum es überhaupt so essentiell wichtig ist, dass wir uns mit unseren Kindern verbinden, wenn diese in Not geraten.

(mehr …)
Juli 9, 2019
Written by: Verena

NEWSLETTER

Mit deinem Eintrag bekommst du etwa wöchentlich unsere E-Mail-Tipps mit Inspirationen und ab und an Hinweise zu meinen Angeboten. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden über Active Campaign, USA verarbeitet. Wenn du möchtest, kannst du mich anschreiben, dann erhälst du die 7 Inspirationen auch ohne deine Eintragung in den Newsletter. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung.

Neue Beiträge

Aber eigentlich war meine Kindheit ja ganz toll…

Aber eigentlich war meine Kindheit ja ganz toll…

8. Juli 2020
„Geht’s eigentlich noch? DAS ist jetzt aber ein Wunsch und kein Bedürfnis“

„Geht’s eigentlich noch? DAS ist jetzt aber ein Wunsch und kein Bedürfnis“

1. Juli 2020
Hilfe! Mein Kind ist anstrengend!

Hilfe! Mein Kind ist anstrengend!

29. März 2020
Warum es egal ist, ob du von Strafen oder Konsequenzen sprichst….

Warum es egal ist, ob du von Strafen oder Konsequenzen sprichst….

23. März 2020
Wie du dein Kind während der Coronakrise begleiten und stärken kannst

Wie du dein Kind während der Coronakrise begleiten und stärken kannst

19. März 2020

Kategorien

  • Unerzogen in Institutionen (Kiga und Schule)
  • Die "Anderen" und ich
  • Raum zu Sein
  • Unerzogen in der Theorie
  • Unerzogen in der Praxis

Archive

  • Juli 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • September 2018
  • August 2018

© 2019 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Zarja was made with love by Premiumcoding