familiengeflecht.de - In Verbindung mit mir selbst und meiner Familie
  • Start
  • Meine Angebote
    • Coachingbuchen
    • FlowUp
    • Schimpffrei. Eltern. Sein.
    • Handbuch – Raus aus der Mecker-, Motz- und Nörgelfalle
    • Handbuch – Lösungen fürs Wickeln, Zähne putzen, Anziehen, Baden und Übergänge gestalten
  • Schimpffrei. Eltern. Sein.
  • Über mich
  • Login
Start
Meine Angebote
    Coachingbuchen
    FlowUp
    Schimpffrei. Eltern. Sein.
    Handbuch - Raus aus der Mecker-, Motz- und Nörgelfalle
    Handbuch - Lösungen fürs Wickeln, Zähne putzen, Anziehen, Baden und Übergänge gestalten
Schimpffrei. Eltern. Sein.
Über mich
Login
  • Start
  • Meine Angebote
    • Coachingbuchen
    • FlowUp
    • Schimpffrei. Eltern. Sein.
    • Handbuch – Raus aus der Mecker-, Motz- und Nörgelfalle
    • Handbuch – Lösungen fürs Wickeln, Zähne putzen, Anziehen, Baden und Übergänge gestalten
  • Schimpffrei. Eltern. Sein.
  • Über mich
  • Login
familiengeflecht.de - In Verbindung mit mir selbst und meiner Familie
Unerzogen in der Theorie

Friedvolle Elternschaft jenseits von Erlauben und Verbieten

4 Kommentare
Wie ist das eigentlich mit dem Verbieten? Wann MUSS ich meinem Kind etwas verbieten

Ich erinnere mich noch gut an einen Punkt im Laufe meiner Lehramtsausbildung an dem ich dachte, was genau muss ich Kindern im Schulalltag eigentlich verbieten und was nicht und woher weiß ich, dass dem so ist? Gibt’s da irgendwo ein Handbuch dafür, eine Anleitung, eine Methode? Ich erwartete Studium Handreichungen mit an die Hand zu bekommen wie ich mit „schwierigen“ Schülern umgehen könnte, ähnlich einer Bedienungsanleitung für Geräte.

Continue reading

Februar 25, 2019
Written by: Verena

© 2019 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Zarja was made with love by Premiumcoding
Mitgliederbereich mit DigiMember