Über den Zwang von Höflichkeitsfloskeln
“Man kann einen Menschen nichts lehren, mann kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“ (Galileo Galilei)
Ich bin erstaunt, wie hartnäckig sich diese Verhalten hält. Ich erlebe in regelmäßigen Abständen Eltern, die ihre Kinder zwingen:
- Bitte
- Danke
- Entschuldigung
- Guten Tag
- Auf Wiedersehen
… zu sagen. Vor gar nicht allzu langer Zeit war ich mit meiner Tochter und einer anderen Mutter mitsamt Sohn auf dem Spielplatz. Der Sohn meiner Freundin tat meiner Tochter weh. Ich begleitete meine Tochter. Die Mutter des Jungen sagte: „Schätzchen, so geht das nicht. Entschuldige dich!“ Sie wartete, wurde ungeduldig. Ich brach das ganze schließlich ab. Mir war die Situation unangenehm. Und den Kindern ganz sicher auch. Ich wollte nicht, dass sich irgendwer gedemütigt fühlt.